Offizielle Internetseite Duisburger Spielverein 1900 e.V.
Menü
1. Mannschaft
Samstag, 11.01.2025 22:30 Uhr | tcs

37. Duisburger Hallenstadtpokal

Der Duisburger Stadtpokal

Die Duisburger Fußballer kämpften in der Rheinhauser Sporthalle an der Krefelder Straße um den Hallenstadtpokal. Und das schon zum 37. Mal. 

Das Teilnehmerfeld wurde seit 2008 auf 20 Mannschaften aufgestockt und die Qualifikation abgeschafft. Seither gilt: Alle Mannschaften bis einschließlich zur Bezirksliga sind für die Endrunde qualifiziert; das Feld wird mit den Kreisligisten aufgefüllt, die in den betreffenden Gruppen zum Hinrunden-Ende jeweils bestplatziert waren.

Bis dato gab es acht verschiedene Vereine welche am Ende den Stadtpokal gewinnen konnten. VfB Homberg (12), MSV Duisburg (9), Hamborn 07 (6), DSV 1900, DFV 08 (je 3), Genc Osman (2), TuRa88, FSV (je 1). 

Stadtpokal 2025

Vorrunde Gr. A (9.01.)

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen wurden wir mit 6 Punkten (aufgrund des Torverhältnis) am Ende Gruppenzweiter. Gegen Buchholz (3:2) und Mündelheim (2:0) sprangen die beiden Erfolge heraus. Niederlagen gab es gegen den VfB Homberg (2:4) und Meiderich (3:4). 


Hauptgruppe II (11.01.)

Zum Auftakt verloren wir unglücklich gegen Asterlagen (1:2) und noch unglücklicher gg Rheinland (3:6). In einer 3:1 Überzahlsituation und auf dem Wege zum 2:0, pfiff der Schiedsrichter ab und unterbrach das Spiel aufgrund einer Verletzung des Gegners. Bei Wiederaufnahme fiel sofort der Ausgleich und Rheinland war wieder da und drehte die Partie zügig. Gegen Genc Osman (1:2) gab es die dritte Niederlage am heutigen Tage. Da die DJK Vierlinden (2:0) nicht angetreten ist, bekamen wir einen Sieg geschenkt. Der dreimalige Stadtpokalsieger ist somit ausgeschieden. 

Insgesamt verkauften sich unsere Jungs teuer. Gute Leistungen waren von wenig Fortune gekrönt, der Auftritt des DSV 1900 war dennoch mehr als ordentlich.  

Das Finale gewann der VfB Homberg mit 7:3 gegen Rheinland und sicherte sich somit den zwölften Gewinn der Stadtmeisterschaft. Glückwunsch nach Homberg.