Siegesserie gestartet
Vorbericht
Am vergangenen Spieltag setzte sich der DSV 1900 mit 2:0 gegen den VfB Frohnhausen durch und kletterte mit nun 39 Punkten ins gesicherte Tabellenmittelfeld. Auch die TGD Essen-West feierte zuletzt einen Erfolg: Mit 5:2 wurde Rheinland Hamborn bezwungen. Das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften entschied der Duisburger SV 1900 auswärts mit 3:1 für sich.
Die Formkurve des DSV 1900 zeigt nach oben – zwölf Punkte aus den letzten sechs Spielen sprechen für eine stabile Phase.
Anders sieht es bei der TGD Essen-West aus: Mit 21 Punkten belegt das Team einen direkten Abstiegsplatz. Die Defensive offenbart große Schwächen – bereits 79 Gegentreffer musste die Mannschaft hinnehmen, nur zwei Teams stehen in dieser Statistik schlechter da. Bei fünf Siegen und sechs Unentschieden kassierte das Team von Trainer Dietmar Krause bereits 15 Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen sprang lediglich ein Sieg heraus.
Besonders die Abwehr der Gäste dürfte gefordert sein, denn der DSV 1900 erzielt im Schnitt mehr als zwei Tore pro Spiel.
Die TGD Essen-West wird zum Saisonendspurt noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um sich Punkte im Abstiegskampf zu sichern. Der kommende Gegner liegt aktuell acht Tabellenplätze vor ihnen.
DSV 1900 - TGD Essen 2:0

Mit einem 2:0-Erfolg sicherte sich der Duisburger SV 1900 drei Punkte im Heimspiel gegen die TGD Essen-West. Die Favoritenrolle war im Vorfeld klar verteilt, und der DSV 1900 wurde dieser gerecht. Bereits das Hinspiel hatte die Mannschaft mit 3:1 für sich entschieden.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der beide Teams wenig zwingende Chancen verzeichneten, nahm die Partie im zweiten Durchgang an Fahrt auf. Trainer Michele Mastrolonardo wechselte zur Pause: Alexander Piwetz ersetzte Önder Karabulut. In der 63. Minute brachte Jan Zuweis den Duisburger SV 1900 mit seinem Treffer auf die Siegerstraße.
TGD-Trainer Dietmar Krause reagierte in der 79. Minute mit einem Doppelwechsel, brachte Halil Bulut und Lucas Manis für Jalil Shikhzadayev und Serhat Durmus. In der Nachspielzeit erhöhte Momochiyo Kawaguchi auf 2:0 (90.+3). Kawaguchi war in der Schlussphase für Ryoya Aota in die Partie gekommen.
Mit dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Taner Özkan stand der nächste Saisonsieg des DSV 1900 fest. Die Mannschaft belegt nun den 7. Rang in der Bezirksliga, Gruppe 6, und weist eine Bilanz von 13 Siegen, drei Unentschieden und elf Niederlagen auf. In den vergangenen sieben Spielen sammelte der DSV 1900 fünfzehn Punkte und zeigte dabei konstante Leistungen. In der Rückrundentabelle ist der DSV 1900 nun Dritter.
Die TGD Essen-West bleibt nach dieser Niederlage auf einem direkten Abstiegsplatz. Besonders die Defensive bereitet weiterhin Sorgen: 81 Gegentore bedeuten einen der schwächsten Werte der Liga. Mit bislang fünf Siegen, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen gestaltet sich die Bilanz ernüchternd. Zwar konnte das Team vor Kurzem nach elf sieglosen Spielen wieder einen Erfolg feiern, doch insgesamt bleibt die sportliche Lage angespannt.
So geht’s weiter

Am kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) ist der Duisburger SV 1900 zu Gast beim Mülheimer SV 07. Zeitgleich empfängt die TGD Essen-West den FC Taxi Duisburg.

Duisburger SV
1. Mannschaft

Essen-West
1. Mannschaft